Von Bandscheibe bis Kunstgelenk:

Wo unser Körper am häufigsten versagt

FOKUS MEDIZIN

Von Bandscheibe bis Kunstgelenk: Wo unser Körper am häufigsten versagt
Ab dem 30. September sind zwei neue Episoden der Gesundheitssendung Fokus Medizin aus den Rems-Murr-Kliniken Winnenden und Schorndorf online. Im Mittelpunkt stehen zentrale Themen der Orthopädie: Wirbelsäule und Endoprothetik.

In der ersten Folge geht es um den Rücken – das zentrale Stützelement des Körpers. Moderator Chris Fleischhauer spricht mit den Experten Dr. Jürgen Nothwang, Dr. Frank Balz und Adrian Wosnitza über moderne Diagnose- und Behandlungsmethoden: von der Sprechstunde über bildgebende Verfahren wie Röntgen und CT bis hin zu minimal-invasiven Infiltrationstherapien und hochpräzisen Operationen unter dem Mikroskop. Ergänzt wird die Episode durch Einblicke in die physiotherapeutische Nachsorge – ein entscheidender Baustein für langfristige Mobilität und Lebensqualität.

Die zweite Folge rückt die Gelenke in den Fokus. Arthrose und andere Verschleißerkrankungen zählen zu den Volkskrankheiten. Gemeinsam mit Dr. Joachim Singer und seinem Team begleitet Chris Fleischhauer Patientinnen und Patienten von der Diagnose bis in den Operationssaal. Gezeigt wird, wie Knie- und Hüftgelenke ersetzt werden, welche modernen Verfahren bei Sportverletzungen eingesetzt werden und wie spezialisierte Eingriffe an Hand und Fuß neue Lebensqualität ermöglichen. Auch hier spielt die Physiotherapie eine Schlüsselrolle: Direkt nach der Operation beginnt die Mobilisierung Schritt für Schritt.

Fazit: Ob Wirbelsäule oder Gelenke – beide Episoden zeigen eindrucksvoll, wie präzise Diagnostik, modernste Operationstechniken und gezielte Nachsorge ineinandergreifen, um Menschen zurück in Bewegung zu bringen.

Dr. med. Jürgen Nothwang MBA

Dr. med. Jürgen Nothwang MBA

Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie, Leiter Europäisches Exzellenzzentrum für Wirbelsäulenchirurgie

Dr. med. Harald Bareth

Dr. med. Harald Bareth

Chefarzt Interventionelle Radiologie

Dr. med. Joachim Singer

Dr. med. Joachim Singer

Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie, Leiter Endoprothetik-Zentrum der Maximalversorgung

Dr. med. Jochen Bartholomä

Dr. med. Jochen Bartholomä

Chefarzt Endoprothetik

Unsere Partner

Rems-Murr-Kliniken

STREAM

30.09.2025

Der Rücken – zentrales Stützelement des Körpers

Dr. Jürgen Nothwang, Dr. Frank Balz und Adrian Wosnitza
Rems-Murr-Klinik Schorndorf

30.09.2025

Gelenke in den Fokus

Dr. Joachim Singer und Dr. med. Jochen Bartholomä
Rems-Murr-Klinikum Winnenden

REPLAYS

17.09.2025

Der Patient der Zukunft – Die digitale Medizin von morgen

Professor Dr. Oliver G. Opitz
Robert Bosch Krankenhaus (RBK)

17.09.2025

Altersmedizin ist Zukunftsmedizin – der Weg zurück ins Leben

Professor Dr. Markus Ketteler, Professor Dr. Kilian Rapp und Dr. Petra Koczy
Robert Bosch Krankenhaus (RBK)

30.05.2025

Moderne Geburtshilfe

Ronja Bechtoldt, stellv. Leitende Hebamme
Julia Handschuh, Hebamme
Robert Bosch Krankenhaus (RBK)

30.05.2025

Erkrankungen der Speiseröhre

Prof. Dr. Marc.-H. Dahlke, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie
Dr. Marina Münch, Oberärztin der Allgemein- und Viszeralchirurgie
Dr. Yorick Soeder, Oberarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie
Robert Bosch Krankenhaus (RBK)

28.04.2025
18 Uhr

Gefäßchirurgie – Maximaler Schutz dank innovativer Therapie

Dr. med. Heinz-Georg Emunds, Chefarzt der
Klinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre
Gefäßtherapie

28.04.2025
17 Uhr

Geburtshilfe – Mit Herz und Hightech rund um die Geburt

Dr. med. Angela Lihs und Dr. med. Susanne Schaudt,
Oberärztinnen Gynäkologie und Geburtshilfe

Dr. med. Janaina Rauch, Oberärztin Kinder- und
Jugendmedizin / Neonatologie

21.03.2025 – 18 Uhr

Diabetes – die stille Gefahr

Dr. med. Susanne Stefanow-Rische, Oberärztin der Abteilung für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie – Robert Bosch Krankenhaus

Patricia Silberhorn M. Sc., Teamleiterin Diabetes- und Ernährungsmanagement – Robert Bosch Krankenhaus

21.03.2025 – 17 Uhr

Der Darm – ein unterschätztes Organ

Prof. Dr. med. Arthur Schmidt, Chefarzt für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie – Robert Bosch Krankenhaus

18.02.2025 – 18 Uhr

Plastische Chirurgie

Prof. Dr. med. Frank Werdin
Diakonie Klinikum Stuttgart

18.02.2025 – 17 Uhr

Adipositaschirurgie

Dr. Med. Rami Archid
Diakonie Klinikum Stuttgart

20.01.2025 – 18 Uhr

Thoraxchirurgie

Dr. Thomas Kyriss – Klinikum Esslingen

20.01.2025 – 17 Uhr

Kardiologie

Prof. Dr. Tillman Dahme – Klinikum Esslingen

28.11.2024 – 18:30 Uhr

Diagnose Krebs

Moderne Therapiemöglichkeiten

28.11.2024 – 17 Uhr

Diagnose Krebs

Früherkennung & Behandlung

06.11.2024 – 18 Uhr

Die Niere

24.10.2024 – 17 Uhr

Die Aorta

07.10.2024 – 17 Uhr

Darmkrebs

07.10.2024 – 18 Uhr

Endoprothetik

25.04.2024 – 18 Uhr

Aorta, Bypass und Herzklappen

25.04.2024 – 17 Uhr

Das Herz

01.02.2024 – 17 Uhr

Die Lunge

01.02.2024 – 18 Uhr

Lungenkrebs

08.03.2023 – 18 Uhr

Blut- und Lymphknotenkrebs

08.03.2023 – 17 Uhr

Prostatakrebs

07.12.2022 – 18 Uhr

Hüfte und Knie

07.12.2022 – 17 Uhr

Knorpel, Meniskus, Kreuzband

28.09.2022 – 17 Uhr

Mitralklappenchirurgie

28.09.2022 – 18 Uhr

Loch im Herz – angeborene Herzfehler

29.06.2022 – 17 Uhr

Füße

29.06.2022 – 18 Uhr

Sportverletzungen

18.05.2022 – 17 Uhr

Spinalkanalstenose

18.05.2022 – 18 Uhr

Hüft- und Knie-Endoprothetik

27.04.2022 – 17 Uhr

Die Schilddrüse

27.04.2022 – 18 Uhr

Leistenbruch & Co.

24.11.2021 – 17 Uhr

Koronare Herzkrankheit

24.11.2021 – 18 Uhr

Herzklappenchirurgie

13.10.2021 – 17 Uhr

Osteoporose

13.10.2021 – 18 Uhr

Geriatrische Reha – zurück in den Alltag

22.09.2021 – 17 Uhr

Bluthochdruck

22.09.2021 – 18 Uhr

Übergewicht