AKTION
ZEITUNGSPATE
Kostenlose Zeitungen für Schulen und soziale Einrichtungen – setzen Sie sich aktiv für mehr Bildung ein und werden Sie Zeitungspate! Die Aktion wurde vor einigen Jahren ins Leben gerufen, um allen Kindern und Jugendlichen täglich den Zugang zu einer Tageszeitung zu ermöglichen. Und das lohnt sich, denn regelmäßiges Zeitunglesen fördert die Allgemeinbildung und stärkt die Lesekompetenz nachweislich – schon bereits ab der Grundschule.

DAS IST DIE AKTION ZEITUNGSPATE
- Sie als Pate schließen ein Jahresabo Ihrer Wunschzeitung ab und fördern damit die Kinder und Jugendlichen in Ihrer Region.
- Sie ermöglichen, dass die Kinder und Jugendlichen die Zeitung täglich in der Schule oder sozialen Einrichtung lesen können.
- Wir richten in der Schule oder sozialen Einrichtung eine gemütliche Leseecke ein.
- Wir als Verlag verdoppeln Ihre Patenschaft und legen ein weiteres Exemplar der Zeitung dazu.
- Gerne veröffentlichen wir Ihren Namen sowie ein Foto hier auf unserer Aktionswebsite sowie ein kurzes Statement in einer Eigenanzeige der Zeitung (falls gewünscht)
Als Zeitungspate haben Sie die Chance, selbst etwas zu tun, Verantwortung zu übernehmen und die Zukunft Ihrer Region zu fördern.
Jetzt mitmachen – werden Sie Pate!
SO FUNKTIONIERT DIE PATENSCHAFT
Zeitungspate kann jeder werden – Eltern, Großeltern, Vereine, Unternehmen oder Institutionen. Die Schule oder soziale Einrichtung, für die Sie spenden möchten, können Sie frei wählen: zum Beispiel die Schule, die Sie selbst besucht haben, die Ihrer Kinder oder eine Schule bzw. soziale Einrichtung vor Ort, der Sie etwas Gutes tun möchten. Gerne können wir Sie bei der Auswahl auch unterstützen.
UNSERE ZEITUNGSTITEL




54,50 Euro / Monat
(Mindestvertragslaufzeit 1 Jahr)
Spenden Sie die Stuttgarter Zeitung bzw. Leonberger Kreiszeitung für 1 Jahr.
Der Vorauszahlungsnachlass bei jährlichem SEPA-Einzug sowie bei jährlicher Rechnung beträgt 3%. Alternativ können Sie auch gerne monatlich, vierteljährlich oder halbjährlich bezahlen.
Die Veröffentlichung Ihres Namens und eines Fotos auf der Aktionswebsite sowie eines kurzen Statements in einer Eigenanzeige der Zeitung ist inklusive (falls gewünscht).
(Preisstand 01.01.2022).
50,50 Euro / Monat
(Mindestvertragslaufzeit 1 Jahr)
Spenden Sie die Stuttgarter Nachrichten, Fellbacher Zeitung, Marbacher Zeitung oder Kornwestheimer Zeitung für 1 Jahr.
Der Vorauszahlungsnachlass bei jährlichem SEPA-Einzug sowie bei jährlicher Rechnung beträgt 3%. Alternativ können Sie auch gerne monatlich, vierteljährlich oder halbjährlich bezahlen.
Die Veröffentlichung Ihres Namens und eines Fotos auf der Aktionswebsite sowie eines kurzen Statements in einer Eigenanzeige der Zeitung ist inklusive (falls gewünscht).
(Preisstand 01.01.2022)
46,90 Euro / Monat
(Mindestvertragslaufzeit 1 Jahr)
Spenden Sie den Schwarzwälder Boten für 1 Jahr.
Der Vorauszahlungsnachlass bei jährlichem SEPA-Einzug sowie bei jährlicher Rechnung beträgt 3%. Alternativ können Sie auch gerne monatlich, vierteljährlich oder halbjährlich bezahlen.
Die Veröffentlichung Ihres Namens und eines Fotos auf der Aktionswebsite sowie eines kurzen Statements in einer Eigenanzeige der Zeitung ist inklusive (falls gewünscht).
(Preisstand 01.01.2022)
Spenden Sie die Stuttgarter Kinderzeitung oder Stuttgarter Kindernachrichten für 1 Jahr zu folgenden Preisen:
6 Exemplare: 400,00 Euro / Jahr
12 Exemplare: 800,00 Euro / Jahr
25 Exemplare: 1.660,00 Euro / Jahr
(Preisstand: 01.01.2022)
Spenden Sie den Schwarzwälder Kinderboten für 1 Jahr zu folgenden Preisen:
6 Exemplare: 498,96 Euro / Jahr
12 Exemplare: 997,92 Euro / Jahr
25 Exemplare: 2.079,00 Euro / Jahr
(Preisstand: 01.01.2022)
Bei den Kinderzeitungen erhält Ihre Wunsch-Schule oder –Einrichtung jeden Freitag je nach Klassensatz 6, 12 oder 25 Kinderzeitungen.
Die Kinderzeitungen erscheinen einmal wöchentlich.
In den Schulferien erfolgt keine Lieferung und Berechnung.
Die Kinderzeitungen richten sich vorwiegend an Kinder zwischen 6 und 13 Jahren und eignen sich daher bestens für Grundschulen oder soziale Einrichtungen mit jüngeren Kindern.
Die Veröffentlichung Ihres Namens und eines Fotos auf der Aktionswebsite sowie eines kurzen Statements in einer Eigenanzeige der Zeitung ist inklusive (falls gewünscht).
UNSERE ZEITUNGSTITEL

54,50 Euro / Monat
(Mindestvertragslaufzeit 1 Jahr)
Spenden Sie die Stuttgarter Zeitung bzw. Leonberger Kreiszeitung für 1 Jahr.
Der Vorauszahlungsnachlass bei jährlichem SEPA-Einzug sowie bei jährlicher Rechnung beträgt 3%. Alternativ können Sie auch gerne monatlich, vierteljährlich oder halbjährlich bezahlen.
Die Veröffentlichung Ihres Namens und eines Fotos auf der Aktionswebsite sowie eines kurzen Statements in einer Eigenanzeige der Zeitung ist inklusive (falls gewünscht).
(Preisstand 01.01.2022).

50,50 Euro / Monat
(Mindestvertragslaufzeit 1 Jahr)
Spenden Sie die Stuttgarter Nachrichten, Fellbacher Zeitung, Marbacher Zeitung oder Kornwestheimer Zeitung für 1 Jahr.
Der Vorauszahlungsnachlass bei jährlichem SEPA-Einzug sowie bei jährlicher Rechnung beträgt 3%. Alternativ können Sie auch gerne monatlich, vierteljährlich oder halbjährlich bezahlen.
Die Veröffentlichung Ihres Namens und eines Fotos auf der Aktionswebsite sowie eines kurzen Statements in einer Eigenanzeige der Zeitung ist inklusive (falls gewünscht).
(Preisstand 01.01.2022)

46,90 Euro / Monat
(Mindestvertragslaufzeit 1 Jahr)
Spenden Sie den Schwarzwälder Boten für 1 Jahr.
Der Vorauszahlungsnachlass bei jährlichem SEPA-Einzug sowie bei jährlicher Rechnung beträgt 3%. Alternativ können Sie auch gerne monatlich, vierteljährlich oder halbjährlich bezahlen.
Die Veröffentlichung Ihres Namens und eines Fotos auf der Aktionswebsite sowie eines kurzen Statements in einer Eigenanzeige der Zeitung ist inklusive (falls gewünscht).
(Preisstand 01.01.2022)

Spenden Sie die Stuttgarter Kinderzeitung oder Stuttgarter Kindernachrichten für 1 Jahr zu folgenden Preisen:
6 Exemplare: 400,00 Euro / Jahr
12 Exemplare: 800,00 Euro / Jahr
25 Exemplare: 1.660,00 Euro / Jahr
(Preisstand: 01.01.2022)
Spenden Sie den Schwarzwälder Kinderboten für 1 Jahr zu folgenden Preisen:
6 Exemplare: 498,96 Euro / Jahr
12 Exemplare: 997,92 Euro / Jahr
25 Exemplare: 2.079,00 Euro / Jahr
(Preisstand: 01.01.2022)
Bei den Kinderzeitungen erhält Ihre Wunsch-Schule oder –Einrichtung jeden Freitag je nach Klassensatz 6, 12 oder 25 Kinderzeitungen.
Die Kinderzeitungen erscheinen einmal wöchentlich.
In den Schulferien erfolgt keine Lieferung und Berechnung.
Die Kinderzeitungen richten sich vorwiegend an Kinder zwischen 6 und 13 Jahren und eignen sich daher bestens für Grundschulen oder soziale Einrichtungen mit jüngeren Kindern.
Die Veröffentlichung Ihres Namens und eines Fotos auf der Aktionswebsite sowie eines kurzen Statements in einer Eigenanzeige der Zeitung ist inklusive (falls gewünscht).
DIE PATEN STELLEN SICH VOR
Vielen Dank an alle Personen und Unternehmen, die bisher für Schulen und soziale Einrichtungen gespendet haben.
Das sind die Paten aus Stuttgart und der Umgebung:
Rehle Ingenieure GmbH
Ein Abo der Stuttgarter Zeitung für den Aktivspielplatz Dürrbachtal e.V.
Kuhn Carl Norden Baum Rechtsanwälte Part GmbH
Ein Abo mit 25 Exemplare der Stuttgarter Kinderzeitung für die Ameisenbergschule GHS in Stuttgart
Stadtkultur Stuttgart GmbH
Ein Abo der Stuttgarter Nachrichten für das Dillmann-Gymnasium
Wolff Gruppe Holding GmbH
Ein Abo der Stuttgarter Nachrichten für das Eberhard-Ludwigs-Gymnasium in Stuttgart und ein Abo der Stuttgarter Zeitung für die Lerchenrainschule in Stuttgart
Finkel und Geisse
Sehen und Hören
Finkel und Geisse
Sehen und Hören
Andrea Finkel und Ralf Geisse
Ein Abo der Stuttgarter Nachrichten für das Ferdinand-Porsche-Gymnasium Stuttgart
Iffland Hören
GmbH & Co. KG
Ein Abo der Stuttgarter Zeitung für das Ferdinand-Porsche-Gymnasium Stuttgart
K32 Betriebs- und Gewerbepark
GmbH & Co. KG
Ein Abo der Stuttgarter Nachrichten für das Ferdinand-Porsche-Gymnasium
L. Göttingen-Stiftung
Ein Abo der Stuttgarter Zeitung für die Filderschule Stuttgart
Ruth Aberle
Ein Abo der Stuttgarter Nachrichten für die Grundschule Gebersheim und ein Abo der Stuttgarter Zeitung für das Freihof-Gymnasium in Göppingen
Andreas Stihl AG & Co. KG
Andreas Stihl AG & Co. KG
Dr. Michael Prochaska, Personalvorstand
Ein Abo der Stuttgarter Zeitung für die Friedensschule Waiblingen-Neustadt
Optik Jaudes GmbH & Co. KG
Ein Abo der Stuttgarter Nachrichten für das Gottlieb-Daimler-Gymnasium in Stuttgart
Cornelia Förster
Ein Abo mit 2 Exemplare der Stuttgarter Kinderzeitung für die Grundschule Obertürkheim
Stuttgarter Lebensversicherung
Hans-Joachim Lindner
Facharztpraxis für Gefäßchirurgie, Seiter Klinik Stuttgart
Facharztpraxis für Gefäßchirurgie, Seiter Klinik Stuttgart
Dr. med. Hans Seiter
Ein Abo mit 12 Exemplaren der Stuttgarter Kinderzeitung für die Immenhoferschule in StuttgartGEZE GmbH
GEZE GmbH
Sinem Turan, Personalleiterin
Fünf Abos mit jeweils 12 Exemplaren der Stuttgarter Kinderzeitung für die Sophie-Scholl-Schule in Leonberg, für die Spitalschule in Leonberg, für die Schellingschule in Leonberg, für die Karl-Georg-Haldenwang-Schule in Leonberg und für die Mörikeschule in Leonberg
ABTART GmbH
Ute Kimmerle
Gazi Kinderstiftung e.V.
Förderverein Maicklerschule Fellbach e.V.
Versorgungswerk der Presse GmbH
Versorgungswerk der Presse GmbH
Manfred Hoffmann
Drei Abos mit jeweils 12 Exemplaren der Stuttgarter Kinderzeitung für das Gottlieb-Daimler-Gymnasium in Stuttgart, für die Grundschule Heimerdingen und für die Marienschule Grund- und Werkrealschule in Stuttgart
Wüstenrot & Württembergische AG
Wüstenrot & Württembergische AG
Dr. Immo Dehnert, Leiter Kommunikation und Pressesprecher
Ein Abo der Stuttgarter Nachrichten für die Theodor-Heuss-Realschule in Kornwestheim und ein Abo der Stuttgarter Nachrichten für das Mörike-Gymnasium in Ludwigsburg
Georg von Holtzbrinck GmbH & Co. KG
Walter Birkhold
Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
Burkhard Wittmacher, Vorstandsvorsitzender
Ein Abo der Stuttgarter Nachrichten für die Realschule Bernhausen
Kreissparkasse Böblingen
Kreissparkasse Böblingen
Daniel Wengenroth, Stv. Vorstandsmitglied
Ein Abo der Stuttgarter Zeitung für das kaufmännische Schulzentrum in Böblingen
LIL Leasing AG
GN Bauphysik Ingenieurgesellschaft mbH
GN Bauphysik Ingenieurgesellschaft mbH
Margarete und Manfred Finkenbeiner
Ein Abo der Stuttgarter Zeitung für die Realschule Feuerbachdivision one GmbH
division one GmbH
Björn Knothe, CEO
Ein Abo der Stuttgarter Zeitung für die Salier Gemeinschaftsschule in WaiblingenIG Metall
Botnanger Bücherladen
Franz-Josef Kretz
Facharztpraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie
Facharztpraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie
Dr. med Stephan Fritz und Dr. med. Michael Schneider
Ein Abo der Stuttgarter Zeitung für das Wagenburggymnasium in Stuttgart
Binz & Partner Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer mbH
Binz & Partner Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer mbH
Prof. Dr. Mark K. Binz
Ein Abo der Stuttgarter Zeitung für die Waldschule Degerloch
Stuttgarter Haus- und Grundbesitzerverein e.V.
Stuttgarter Haus- und Grundbesitzerverein e.V.
Dr. Klaus Lang, Vorsitzender und Ulrich Wecker, Geschäftsführer
Ein Abo der Stuttgarter Zeitung für das Wirtemberg-Gymnasium UntertürkheimEPOS Personal-
dienstleistungen GmbH
EPOS Personal-
dienstleistungen GmbH
Jessica Stanek, Sales Assistant und Alexander Stanek, Branch Manager
Ein Abo der Stuttgarter Zeitung für das Wilhelms Gymnasium in Stuttgart
Effisma Group GmbH & Co. KG
Effisma Group GmbH & Co. KG
Kristina und Ingo Frank
Ein Abo der Stuttgarter Zeitung für das Hegel-Gymnasium in StuttgartARAMIS Hotel und Freizeit GmbH
Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V.
Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V.
Albrecht Bühler, Vorstand Ausbildung
Ein Abo der Stuttgarter Zeitung für die Altenburgschule Grund- und Hauptschule in StuttgartHans Wedler
Ute Schönwitz
Menold Bezler Stiftung
Menold Bezler Stiftung
Manfred Hammer LL.M. und Dr. Jochen Stockburger, Stiftungsvorstand
Ein Abo mit 12 Exemplaren der Stuttgarter Kinderzeitung für die Außenklasse der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Stuttgart
Regina Holzinger
Ein Abo der Stuttgarter Zeitung für das Ernst-Sigle-Gymnasium in Kornwestheim
Das sind die Paten aus dem Schwarzwald:
auto holweger Gmb H & Co. KG
Wohnbaugenossenschaft Balingen eG
Staatsbad Wildbad Bäder und Kurbetriebs GmbH
GKB Klinikbetriebe GmbH
Papst Licensing GmbH & Co. KG
Stadtverwaltung Rottweil
Epplerfenster GmbH & Co. KG
Ein Abo des Schwarzwälder Boten für die Burgschule in Meßstetten
Autohaus Möhrle GmbH
Weingold Bau GmbH
Schnepf Planungsgruppe Elektrotechnik
Schnepf Planungsgruppe Elektrotechnik
Klaus Schnepf und Jürgen Schoner
Ein Abo des Schwarzwälder Boten für die Gewerbliche Schule (Rolf-Benz-Schule) in Nagold und ein Abo des Schwarzwälder Kinderboten für die Wiestalschule in Nagold-Emmingen
Baugenossenschaft Familienheim eG
Baugenossenschaft Familienheim eG
Sebastian Merkle und Martin Renner
Ein Abo des Schwarzwälder Boten für die Freie Schule Brigach in St. Georgen und ein Abo des Schwarzwälder Boten für die Klosterring-Grundschule in Villingen-Schwenningen
Bernhard Merz Immobilien GmbH
Bernhard Merz Immobilien GmbH
Bernhard und Philipp Merz
Ein Abo des Schwarzwälder Boten für die Schlichemklammschule in Epfendorf und ein Abo des Schwarzwälder Boten für die Grundschule Trichtingen in Epfendorf
Elektro-Sibold GmbH
Schuhhaus Raaf
Elring Klinger
Elring Klinger
Stefan Wolf
Ein Abo des Schwarzwälder Boten für die Robert-Gleichauf-Schule in Oberndorf und ein Abo des Schwarzwälder Boten für die Verbundschule in Oberndorf
Autohaus Karl Eppler GmbH & Co. KG
Autohaus Karl Eppler GmbH & Co. KG
Silvia Eppler
Ein Abo des Schwarzwälder Boten für die Lammerberg-Realschule Tailfingen in Albstadt
Rheinmetall Waffen-Munition GmbH
Ein Abo des Schwarzwälder Boten für die GWRS Sulz in Vöhringen
Firma Wackenhut GmbH & Co. KG
Firma Wackenhut GmbH & Co. KG
Alexander Dittus
Ein Abo des Schwarzwälder Boten für die Christiane-Herzog-Realschule in Nagold
Energiedienst AG
Energiedienst AG
Jörg Reichert
Insgesamt drei Abos des Schwarzwälder Boten für die Realschule in Donaueschingen, für die Josef-Hebting-Schule in Vöhrenbach und für die Kaufmännischen Schulen 1 in Villingen-Schwenningen
Turnier Tennis- und Sportplatzbau GmbH
Turnier Tennis- und Sportplatzbau GmbH
Stefan Bachhäubl
Ein Abo des Schwarzwälder Boten für die Johannes-Gaiser-Realschule in BaiersbronnFluro Gelenklager GmbH
Fluro Gelenklager GmbH
Reiner und Martin Höhn
Ein Abo des Schwarzwälder Boten für das Progymnasium in Rosenfeld
alltax GmbH
alltax GmbH
Otto Moser
Ein Abo des Schwarzwälder Boten für die Elly-Heuss-Knapp-Schule in Sulz
FTG Friedrich Göhringer Elektrotechnik GmbH
Jetoprint GmbH
Jetoprint GmbH
Frank Ruthardt und Detlef Hilbert
Insgesamt vier Abos des Schwarzwälder Boten für das Gymnasium am Rosenberg in Oberndorf, für die Lina-Hähnle-Realschule in Sulz, für die Berthold-Schule Förderschule in Villingen-Schwenningen und für die David-Würth-Schule in Villingen-SchwenningenFunk Immobilien GmbH
Funk Immobilien GmbH
Hans-Dieter Funk
Ein Abo des Schwarzwälder Boten für das Kepler-Gymnasium in Freudenstadt
Autotechnik Fuchs
Autotechnik Fuchs
Joachim Fuchs
Ein Abo des Schwarzwälder Boten für die Werkrealschule in PfalzgrafenweilerRampf Production Systems GmbH & Co. KG
Rampf Production Systems GmbH & Co. KG
Bernd Faller
Ein Abo des Schwarzwälder Boten für die Nell-Breuning Schule in Rottweil
Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V.
Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V.
Erwin Halter
Ein Abo des Schwarzwälder Boten für die Lembergschule in Nagold
Brugger GmbH Magnetsysteme
Brugger GmbH Magnetsysteme
Thomas Brugger und Georg Brugger-Efinger
Ein Abo des Schwarzwälder Boten für das Gymnasium in Schramberg
Gaux GmbH
Gaux GmbH
Anja Gaux
Ein Abo des Schwarzwälder Boten für die John-Bühler-Realschule in Dornhan
Helmut Kugele GmbH
Heuberg-Apotheke
Betten Print GmbH
Betten Print GmbH
Ralph Prinz
Ein Abo des Schwarzwälder Boten für die Gustav-Werner-Schule in RottweilSparkasse Schwarzwald-Baar
Sparkasse Schwarzwald-Baar
Florian Klausmann
Insgesamt 20 Abos des Schwarzwälder Boten sowie 9 Abos mit 168 Exemplaren des Schwarzwälder Kinderboten für die Grundschule in Döggingen, die Karl-Wacker-Schule in Donaueschingen, die Carl-Orff-Schule in Villingen-Schwenningen und viele andereHochdorfer Kronenbrauerei Otto Haizmann KG
Hochdorfer Kronenbrauerei Otto Haizmann KG
Sigrid und Eberhard Haizmann
Ein Abo des Schwarzwälder Boten für das Otto-Hahn-Gymnasium in Nagold
IHK Nordschwarzwald
IHK Nordschwarzwald
Martin Keppler
Ein Abo des Schwarzwälder Boten für das Enztal-Gymnasium in Bad WildbadSteuerkanzlei Schittenheim
Göppert Gartencenter GmbH
Göppert Gartencenter GmbH
Stefanie Göppert
Ein Abo des Schwarzwälder Boten für das Heinrich-Hansjakob-Bildungszentrum in Haslach und ein Abo des Schwarzwälder Kinderboten für die Franz-Josef-Krämer-Schule in Hostetten
Praxis Karaca
Volksbank Hohenzollern-Balingen eG
Volksbank Hohenzollern-Balingen eG
Arndt Ständer
Ein Abo des Schwarzwälder Boten für die Realschule in Balingen
Gemeinde Deckenpfronn
Ein Abo des Schwarzwälder Kinderboten für die Gottlob-Ernst-Schule in Deckenpfronn
Stadt Villingen-Schwenningen
Drei Abos des Schwarzwälder Kinderboten für das Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport in Villingen-Schwenningen, für das Stadt Villingen-Schwenningen Jugendhaus Spektrum und für die städtische Kindertagesstätte Helene Mauthe in Villingen-Schwenningen
Wohnbaugenossen-
schaft Villingen-Schwenningen mbH
Wohnbaugenossen-
schaft Villingen-Schwenningen mbH
Rainer Müldner
Ein Abo des Schwarzwälder Boten für die Bickebergschule in Villingen-Schwenningen
IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Thomas Albiez
Ein Abo des Schwarzwälder Boten für die Realschule in Blumberg
Fink Präzisionstechnik GmbH & Co. KG
Fink Präzisionstechnik GmbH & Co. KG
Pascal und Svenja Fink
Ein Abo des Schwarzwälder Boten für das Otto-Hahn-Gymnasium in Furtwangen
Gemeinde Bad Wildbad
Gemeinde Bad Wildbad
Klaus Mack
Ein Abo des Schwarzwälder Boten für die Fünf-Täler-Schule in Bad WildbadJüngling Möbeltransport und Spedition GmbH
Kanzlei Karl-Heinz Wentsch
Gemeindeverwaltung Aichhalden
Stadtwerke Hechingen GmbH
Stadtwerke Hechingen GmbH
Reinhold Dieringer
Ein Abo des Schwarzwälder Boten für die kaufmännische Schule in HechingenKreisbaugenossenschaft Hechingen
Kreisbaugenossenschaft Hechingen
Wilhelm Stiefet
Ein Abo des Schwarzwälder Boten für die Weiherschule in Hechingen
Marion und Otto Biesenberger Stiftung
Marion und Otto Biesenberger Stiftung
Richard Rebmann
Ein Abo des Schwarzwälder Boten für die Karg-Elert-Musikschule in Oberndorf und insgesamt neun Abos mit 220 Exemplaren des Schwarzwälder Kinderboten für die Grundschule Aistaig, die Verbundschule Oberndorf, die Grundschule Hochmössingen und viele andereIngenieurbüro Alwin Eppler GmbH & Co. KG
Gemeindeverwaltung Wellendingen
Volksbank Pforzheim eG
Volksbank Pforzheim eG
Patrick Neuweiler
Ein Abo des Schwarzwälder Boten für die Realschule Calmbach (5-Täler-Schule) in Bad WildbadMineralbrunnen Teinach GmbH
Mineralbrunnen Teinach GmbH
Andreas Gaupp und Thomas Schmid
Ein Abo mit 6 Exemplaren des Schwarzwälder Kinderboten für die Grundschule in Bad Teinach-Zavelstein
Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH
Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH
Ulrich Köngeter
Ein Abo des Schwarzwälder Boten für das Gymnasium am Romäusring in Villingen-SchwenningenPeter Müller GmbH
Peter Müller GmbH
Alexander und Markus Müller
Ein Abo des Schwarzwälder Boten für die Schillerschule Onstmettingen in AlbstadtTeinachtal Reisen
Teinachtal Reisen
Gerhard und Helmut Maier
Ein Abo des Schwarzwälder Boten für die Gemeinschaftsschule in Neubulach
Guiseppe Scherer
RE-CNC Cutting GmbH
RE-CNC Cutting GmbH
Reiner Engeser
Ein Abo des Schwarzwälder Boten für die Eschbachschule in DunningenMichelfelder GmbH
Michelfelder GmbH
Klaus Michelfelder
Ein Abo mit 6 Exemplaren des Schwarzwälder Kinderboten für die Grund- und Hauptschule in Fluorn-WinzelnStadtwerke Altensteig
Stadtwerke Altensteig
Udo Hirrle und Günther Garbe
Ein Abo des Schwarzwälder Boten für die Hohenberg Werkrealschule in Altensteigtop-bauträger GmbH
top-bauträger GmbH
Andreas Winderlich und Thomas Fichtel
Ein Abo des Schwarzwälder Boten für die Golden-Bühl-Schule in Villingen-SchwenningenGemeinde Gechingen
Modehaus Bertsch GmbH
Modehaus Bertsch GmbH
Udo und Ursula Bertsch
Ein Abo des Schwarzwälder Boten für die Ludwig-Uhland Grund- und Hauptschule in Schömberg und ein Abo des Schwarzwälder Boten für die Reuchlin-Schulen Realschule in Bad LiebenzellWagon Automotive Nagold GmbH
Wagon Automotive Nagold GmbH
Orlando Caldari
Ein Abo des Schwarzwälder Boten für die Zellerschule in Nagold und ein Abo des Schwarzwälder Boten für die Burgschule in HaiterbachFAQ – HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Sie entscheiden, wie viele Abonnements Sie spenden möchten.
Das Patenschaftsabo beginnt, nachdem der jeweilige Pate sich bei der Aktion Zeitungspate angemeldet hat. Lieferbeginn der Zeitung ist so bald nach Abschluss wie möglich, spätestens zum 1. des folgenden Monats
Ein Patenschaftsabo hat immer eine Laufzeit von 12 Monaten. Danach kann das Abo auf Wunsch des Paten entweder weiterlaufen oder beendet werden.
Die Zeitung ist ausschließlich für die Kinder und Jugendlichen in den Schulen bzw. sozialen Einrichtungen vorgesehen. Oftmals werden diese auch im Unterricht verwendet. Der mitgelieferte Zeitungshalter macht zudem deutlich, dass es sich um ein Exemplar für die Kinder und Jugendlichen der Schule bzw. sozialen Einrichtung handelt.
Die Samstags-Ausgabe wird samstags geliefert, sodass diese montags für die Kinder und Jugendlichen bereitliegt.
In den Schulferien wird das Zeitungsabonnement der Schulen an eine soziale Einrichtung oder an ein Krankenhaus umgeleitet. So erreicht die Zeitung auch in den Ferien Menschen, die sich darüber freuen.
Die Kinderzeitungen werden hingegen in den Ferien nicht geliefert und dadurch auch nicht berechnet.
Der Zeitungspate trägt lediglich die Kosten für das Jahresabonnement.
• Lieferung der Zeitung in die Schule bzw. sozialen Einrichtung
• Einrichtung einer Lese-Ecke
• Veröffentlichung der Patenanzeige
• Berichterstattung rund um die Aktion
Die Schulen oder sozialen Einrichtungen bestimmen einen Verantwortlichen. Dies kann beispielsweise der Schülersprecher oder ein eigens bestimmter „Lese-Ecken-Betreuer“ sein.
Jede Schule bzw. soziale Einrichtung erhält eine Sitzecke bestehend aus zwei Sitzsäcken, eine Paten-Urkunde sowie zwei Zeitungshalter, in dem die tägliche Ausgabe aufbewahrt werden kann. Durch die Leseecke haben alle Kinder und Jugendliche eine zentrale Anlaufstelle zur Zeitung und einen bequemen Ort für die Lektüre. Auch im Unterricht finden die Zeitungen öfter ihren Einsatz.
Sobald sich ein Pate für eine Schule oder soziale Einrichtung gefunden hat, wird die begünstigte Schule oder soziale Einrichtung darüber in Kenntnis gesetzt. Sofern der Pate nicht anonym bleiben möchte, erfährt die Schule oder soziale Einrichtung den Namen des Paten.
Jeder Pate kann die Schule oder soziale Einrichtung, für die er ein oder mehrere Zeitungsabos spenden möchte, selbst aussuchen. Das kann zum Beispiel die Schule sein, die Sie selbst besucht haben, die Schule Ihrer Kinder oder eine Schule oder soziale Einrichtung vor Ort, mit der Sie etwas verbindet und die Sie unterstützen möchten. Bei Bedarf unterstützen wir Sie bei der Auswahl auch gerne.
Schülerinnern und Schüler von der Grundschule bis zur weiterführenden und berufsbegleitenden Schule bzw. Kinder und Jugendliche aus einer sozialen Einrichtung.
Zeitungspate kann jeder werden, der Kindern und Jugendlichen etwas Gutes tun möchte:
• Privatpersonen, ehemalige Schüler, Eltern, Großeltern
• Unternehmen, Verbände, Stiftungen
• Schul- und Elternpflegeschaften, Fördervereine
• Personen, die eine bestimmte Schule oder soziale Einrichtung fördern möchten
• Stärkung Ihrer Medienpräsenz
• positives Image durch soziales Engagement
• Ihre Wunsch-Schule bzw. Wunsch-Einrichtung können Sie frei wählen
• auf Wunsch werden Sie als Zeitungspate mit Foto und Statement in einer Anzeige in der Zeitung und auf unserer Website vorgestellt
• Aushang der Patenurkunde in der Lese-Ecke der Schule bzw. sozialen Einrichtung mit Ihrem Namen
Ziel der Aktion Zeitungspate ist es,
- die Allgemeinbildung der Kinder und Jugendlichen zu fördern
- das Leseverhalten von Kindern und Jugendlichen zu verbessern
- die Begeisterung der Kinder und Jugendlichen für das Zeitunglesen zu wecken
- das Interesse am täglichen Geschehen in der Region, in Baden-Württemberg und der Welt zu stärken
TEILNEHMENDE SCHULEN
Übersicht der Schulen und sozialen Einrichtungen, die bereits von einem Zeitungspaten unterstützt werden
Sie entscheiden selbst, welche Schule oder soziale Einrichtung Sie mit Ihrer Zeitungspatenschaft unterstützen möchten. Auch Schulen oder soziale Einrichtungen, die bereits unterstützt werden, können ein weiteres Abo erhalten. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn wir Ihnen bei der Auswahl behilflich sein sollen.
Das sind die Schulen aus Stuttgart und der Umgebung, die aktuell unterstützt werden:




Das sind die Schulen aus dem Schwarzwald, die aktuell unterstützt werden:


Jetzt Pate werden
Melanie Teuber
B2B-Sales Lesermarkt
Fon 0711 7205-1994 I aktion-zeitungspate@swm-network.de
Sitz der Gesellschaft: Plieninger Straße 150 I 70567 Stuttgart