Der Darm – ein unterschätztes Organ
Diabetes – die stille Gefahr

FOKUS MEDIZIN
IM DIALOG

Am 21. März geht es weiter mit der Online-Gesprächsreihe Fokus Medizin im Dialog! Mit Spezialisten aus dem Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart sprechen wir über Erkrankungen des Darms und die Volkskrankheit Diabetes.

Der Darm spielt eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit – und doch werden seine Warnsignale oft übersehen. Am Robert-Bosch-Krankenhaus setzen Spezialisten aus der Gastroenterologie auf modernste Diagnostik und interdisziplinäre Behandlungsansätze. In der Sendung erfahren Sie, welche Veränderungen der Darmflora auf Erkrankungen hinweisen können und wie individuelle Therapien am Robert-Bosch-Krankenhaus helfen, Beschwerden frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln.

Diabetes entwickelt sich oft unbemerkt – und kann schwerwiegende Folgen haben. Am Robert-Bosch-Krankenhaus arbeiten Experten aus der Diabetologie, Ernährungsmedizin und Endokrinologie eng zusammen, um Patienten bestmöglich zu betreuen. In der Sendung erklären Fachärzte, wie innovative Diagnoseverfahren, personalisierte Ernährungsstrategien und gezielte Präventionsmaßnahmen helfen, das Risiko zu senken und Folgeerkrankungen zu vermeiden.

Arthur Schmidt

Prof. Dr. Arthur Schmidt

Chefarzt der Abteilung für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie

Susanne Stefanow-Rische und Patricia Silberhorn

Patricia Silberhorn M. Sc.

Teamleiterin Diabetes- und Ernährungsmanagement

Dr. med. Susanne Stefanow-Rische

Oberärztin der Abteilung für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie

Unsere Partner

Rems-Murr-Kliniken

REPLAYS

21.03.2025 – 18 Uhr

Diabetes – die stille Gefahr

Dr. med. Susanne Stefanow-Rische, Oberärztin der Abteilung für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie – Robert Bosch Krankenhaus

Patricia Silberhorn M. Sc., Teamleiterin Diabetes- und Ernährungsmanagement – Robert Bosch Krankenhaus

21.03.2025 – 17 Uhr

Der Darm – ein unterschätztes Organ

Prof. Dr. med. Arthur Schmidt, Chefarzt für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie – Robert Bosch Krankenhaus

18.02.2025 – 18 Uhr

Plastische Chirurgie

Prof. Dr. med. Frank Werdin
Diakonie Klinikum Stuttgart

18.02.2025 – 17 Uhr

Adipositaschirurgie

Dr. Med. Rami Archid
Diakonie Klinikum Stuttgart

20.01.2025 – 18 Uhr

Thoraxchirurgie

Dr. Thomas Kyriss – Klinikum Esslingen

20.01.2025 – 17 Uhr

Kardiologie

Prof. Dr. Tillman Dahme – Klinikum Esslingen

28.11.2024 – 18:30 Uhr

Diagnose Krebs

Moderne Therapiemöglichkeiten

28.11.2024 – 17 Uhr

Diagnose Krebs

Früherkennung & Behandlung

06.11.2024 – 18 Uhr

Die Niere

24.10.2024 – 17 Uhr

Die Aorta

07.10.2024 – 17 Uhr

Darmkrebs

07.10.2024 – 18 Uhr

Endoprothetik

25.04.2024 – 18 Uhr

Aorta, Bypass und Herzklappen

25.04.2024 – 17 Uhr

Das Herz

01.02.2024 – 17 Uhr

Die Lunge

01.02.2024 – 18 Uhr

Lungenkrebs

08.03.2023 – 18 Uhr

Blut- und Lymphknotenkrebs

08.03.2023 – 17 Uhr

Prostatakrebs

07.12.2022 – 18 Uhr

Hüfte und Knie

07.12.2022 – 17 Uhr

Knorpel, Meniskus, Kreuzband

28.09.2022 – 17 Uhr

Mitralklappenchirurgie

28.09.2022 – 18 Uhr

Loch im Herz – angeborene Herzfehler

29.06.2022 – 17 Uhr

Füße

29.06.2022 – 18 Uhr

Sportverletzungen

18.05.2022 – 17 Uhr

Spinalkanalstenose

18.05.2022 – 18 Uhr

Hüft- und Knie-Endoprothetik

27.04.2022 – 17 Uhr

Die Schilddrüse

27.04.2022 – 18 Uhr

Leistenbruch & Co.

24.11.2021 – 17 Uhr

Koronare Herzkrankheit

24.11.2021 – 18 Uhr

Herzklappenchirurgie

13.10.2021 – 17 Uhr

Osteoporose

13.10.2021 – 18 Uhr

Geriatrische Reha – zurück in den Alltag

22.09.2021 – 17 Uhr

Bluthochdruck

22.09.2021 – 18 Uhr

Übergewicht