Der Schwarze Löwe, einer der renommiertesten Wirtschaftspreise in Baden-Württemberg, wurde 2024 erneut verliehen. Die Veranstaltung im Stuttgarter Römerkastell ehrte Unternehmen, die durch kreative Geschäftsmodelle und nachhaltige Lösungen überzeugen – ein inspirierender Lichtblick in herausfordernden Zeiten.

 Foto: LICHTGUT/Max Kovalenko

Warum der Schwarze Löwe Unternehmen inspiriert

Der Schwarze Löwe bietet eine Plattform für herausragende Leistungen in der Wirtschaft. Mit über 150 Bewerbungen in den Kategorien Innovation, Nachhaltigkeit, Gründer, Wohnkonzepte und Soziales Engagement zeigt der Preis, welche Innovationskraft in Baden-Württemberg steckt.

Die diesjährigen Gewinner bewiesen, wie Künstliche Intelligenz (KI) und Nachhaltigkeit Unternehmen revolutionieren können. Besonders erfreulich: In den Kategorien „Gründer“ und „Soziales Engagement“ wurde zusätzlich ein Preisgeld von jeweils 10.000 Euro verliehen, gesponsert von der BW-Bank und Edeka Südwest.

Die Gewinner des Jahres 2024: KI und Nachhaltigkeit im Fokus

Die Jury, bestehend aus Vertretern von Wirtschaftsverbänden und Hochschulen, zeichnete Projekte aus, die besonders durch Nachhaltigkeit und Innovationskraft überzeugen. Unterstützt wurde der Auswahlprozess durch die Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart.

Highlight: Die Kategorie „Digitale Transformation“ wurde neu in „Innovation“ integriert, um den digitalen Fortschritt weiter zu betonen.

Ein unvergesslicher Abend voller Inspiration

Neben der Ehrung der Preisträger sorgte der preisgekrönte Künstler Sergii Timofeev mit seinem spektakulären Showact für Begeisterung. Mit Akrobatik auf Weltklasseniveau verlieh er der Veranstaltung eine besondere Note.

Jetzt für den Schwarzen Löwen 2025 bewerben

„Der Schwarze Löwe ist ein Zeichen der Anerkennung für Unternehmen, die sich durch Kreativität und Durchhaltevermögen auszeichnen“, so ein Sprecher der Jury. Die nächste Preisverleihung findet 2025 statt. Unternehmen aus Baden-Württemberg sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben und Teil dieser Erfolgsgeschichte zu werden.